Als Hartz-IV-Empfänger ist es meist schwierig, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Auch für neue Berufszweige fehlt häufig das Geld, um die entsprechenden Fachkenntnisse zu erlangen. In vielen Branchen werden zum Beispiel umfangreiche Kenntnisse in Photoshop und Co. gewünscht….
Kategorie: Beschäftigung
Die Wünsche sind groß, doch das Taschengeld ist klein? Du möchtest heute schon für den Führerschein sparen und suchst deshalb nach einem Ferienjob? Oder möchtest du einfach schon ein wenig ins Arbeitsleben schnuppern? Schülerjobs sind dazu ideal geeignet. Damit stockst…
Der Weg aus dem Hartz-4-Bezug ist bei vielen der große Wunsch. Nicht jeder möchte sich als Angestellter den beruflichen Zwängen aussetzen und versucht daher sein Glück mit einer eigenen Selbstständigkeit. Hierüber erhoffen sich viele eine soziale Wiedereingliederung. Mit eigenen Ideen…
Wir müssen glauben, dass Schweißer nicht inspirieren. Vor der Ankunft des Coronavirus war eine sehr große Anzahl von Stellen in Frankreich vakant. Jedes Jahr werden zwischen 3.000 und 4.000 Schweißer gesucht, und sehr oft können Arbeitgeber keinen Käufer finden. Aufgrund…
Wer als Hartz-4-Empfänger nur wenig Geld zur Verfügung hat, ist häufig nicht in der Lage, mögliche Rechnungen zu bezahlen. Die Gläubiger stellen dir nicht nur eine Rechnung aus, sondern dürfen dir aber auch eine Mahnung zukommen lassen, wenn du mit…
Die Einkommensbescheinigung dient als Nachweis über die Höhe des Arbeitsentgeltes und wird vom Arbeitgeber ausgefüllt. Wichtig zu wissen ist, dass der Arbeitgeber nach den Vorschriften der §§ 57, 58 und 60 Abs. 3 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) hierzu…
Selbständig erwerbtätige Personen und Haushaltsangehörige können einen Anspruch auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch, kurz SGB II, haben. Dies hängt davon ab, wie diese Personen ihren Lebensunterhalt bestreiten und ob sie trotz selbständiger Tätigkeit diesen nicht vollständig sicherstellen können….