Wer Arbeiten geht, will Geld verdienen – doch leider entspricht das Brutto am Ende des Monats nur in wenigen Fällen auch dem Netto. Es lohnt sich, beide Begriffe zu kennen und zu wissen, worin sie sich unterscheiden. Weiß man nämlich,…
Kategorie: Finanzierung
Studenten benötigen natürlich ebenfalls ein Girokonto. Problematisch ist, dass viele hierüber kein geregeltes Einkommen beziehen. Hierauf fließen lediglich Bafög, mögliche Gehälter von 450-Euro-Jobs oder ggf. Taschengeld. Nicht jeder hat seine geringen Einnahmen im Griff, sodass viele Studenten auch ins Minus…
Als Empfänger von Hartz 4-Leistungen haben Sie ein Konto, auf das alle Ein- und Auszahlungen eingehen – so jedenfalls lautet ein häufiges Vorurteil. Tatsächlich haben viele Menschen ganz unabhängig davon, ob sie Hartz 4 beziehen oder nicht, nur ein einziges…
Hatrz IV Leistungen umfassen auch die Übernahme der Kosten für Unterkunft und Heizung des Hilfebedürftigen. Diese Kosten werden zum Regelbedarf hinzugerechnet. Wichtig zu wissen ist, dass nur die angemessenen Kosten für einen Wohnraum übernommen werden. Es handelt sich hierbei nicht…
Vom Staat werden verschiedene Leistungen angeboten, welche in finanziellen Notlagen weiterhelfen. BAföG richtet sich beispielsweise an Schüler und Studenten, die in Deutschland leben und für Schule und Ausbildung eine staatliche Unterstützung beantragen. Bei Hartz IV handelt es sich eigentlich um…